PREMIERE
Peer Gynt, Theater Lübeck
Inszenierung Andreas Nathusius
Bühne / Kostüme Annette Breuer
Video Thomas Lippick
EXHIBITION
Kunst Mitte – Mitteldeutsche Messe für zeitgenössische Kunst Magdeburg
PREMIERE
Wie im Himmel, Theater Bonn
– bis auf Weiteres verschoben –
Inszenierung Tatjana Reese
Bühne / Kostüme Dorit Lievenbrück
Video Thomas Lippick
Nur wenige Theaterstücke setzen sich so intensiv mit Musik, künstlerischer Leidenschaft und deren positiven Auswirkungen auf den einzelnen Menschen und ein soziales Gefüge auseinander, wie das von Kay Pollak nach seinem gleichnamigen, oscarnominierten Film geschriebene Theaterstück WIE IM HIMMEL.
Der gefeierte Konzertdirigent Daniel Daréus auf dem Zenit seines Erfolges, umschwärmt von Publikum und Presse, erleidet einen Herzinfarkt und zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück in sein Heimatdorf, wo ihn niemand unter seinem Künstlernamen kennt, um in der Einsamkeit wieder zu sich selbst zu finden.
EXHIBITION
Kunstwerk im Viertel, Atelier In der Runken, Bremen
KUCKEN KOMMEN OFFENE ATELIERS 2020
Die Ateliers und Werkstätten im Bremer Viertel öffnen am Samstag, den 31. Oktober und Sontag den 01. November 2020 seit 15 Jahren ihre Türen. Die kreativ Schaffenden haben sich zu KunstWerk im Viertel zusammengeschlossen und laden ein, zwei Tage durchs Viertel zu flanieren. Es gibt viel zu entdecken: Einblicke in die Entstehungsabläufe, persönliche Kontakte zu den Gestalterinnen und Gestaltern sowie wenige bekannte Orte des Viertels. Große rote Fahnen leuchten schon von weitem durch die Straßen, rote Teppiche weisen den Weg in die Ateliers.
SOLO EXHIBITION
Y Gallery Ysebaert, Gent, Belgium
Vernissage 30. November 2019, 19:00 Uhr
EXHIBITION
Kunstwerk im Viertel, Atelier In der Runken, Bremen
KUCKEN KOMMEN OFFENE ATELIERS 2019
Die Ateliers und Werkstätten im Bremer Viertel öffnen am Samstag, den 02. und Sontag den 03. November 2019 seit 14 Jahren ihre Türen. Die kreativ Schaffenden haben sich zu KunstWerk im Viertel zusammengeschlossen und laden ein, zwei Tage durchs Viertel zu flanieren. Es gibt viel zu entdecken: Einblicke in die Entstehungsabläufe, persönliche Kontakte zu den Gestalterinnen und Gestaltern sowie wenige bekannte Orte des Viertels. Große rote Fahnen leuchten schon von weitem durch die Straßen, rote Teppiche weisen den Weg in die Ateliers.
PREMIERE
Die Räuber, Theater Lübeck
Inszenierung Andreas Narthusius
Bühne / Kostüme Annette Breuer
Video Thomas Lippick